
Elias
Als Elias auf die Welt kam, wurde schnell klar, dass seine Mutter Unterstützung im Umgang mit dem Baby benötigte. Es fiel ihr schwer, auf Elias Bedürfnisse angemessen zu reagieren und seine Signale richtig zu deuten. Mutter und Elias zogen in eine Mutter-Kind-Einrichtung, wo sie weitere Hilfe erhielten. Als die Hilfe der Einrichtung nicht mehr reichte und die Mutter an Depression erkrankte, wurde für Elias eine stabile, liebevolle Umgebung gesucht. Er kam in eine Pflegefamilie. Die Mutter durfte Elias regelmäßig besuchen, sagte jedoch oft kurzfristig ab. Mit der Zeit begann sich sein Vater mehr zu engagieren. Je älter Elias wurde, desto häufiger meldete er sich und begann, ihn einmal im Monat zu besuchen. Gemeinsam unternehmen sie kleine Ausflüge, gehen shoppen oder Burger essen – ein Ritual, das Elias mittlerweile sehr genießt. Elias lebt weiterhin in seiner Pflegefamilie – zusammen mit den leiblichen Kindern der Familie und einem Hund, der ihm besonders ans Herz gewachsen ist. Er fühlt sich dort geborgen. Seine Mutter sieht ihn etwa zwei- bis dreimal im Jahr, meist zu besonderen Anlässen wie seinem Geburtstag, vor Weihnachten oder anderen Feiertagen. Die Beziehung zu beiden Elternteilen ist nach wie vor von Abstand geprägt, doch Elias findet in seiner Pflegefamilie die Stabilität und Zuwendung, die er braucht.
Elias
wird unterstützt
von der
Pflegefamilien | Kinderdörfer | Familienarbeit GmbH
und vom
Weingut
